Chronik ab 1999

1999

Übergabe des Taktstocks nach 25-jähriger Kapellmeistertätigkeit von Alfred Rossmann an seinen Sohn Heribert, erstmals Frühjahrskonzert im Kulturzentrum Nockstadl
Teilnahme am 20. Österreichischen Blasmusikfest in Wien
2000
Erstmals Ausrichtung des Bezirkskonzertwertungsspiels im Kulturzentrum Nockstadl, "Ausgezeichneter Erfolg" in der Stufe C und Nominierung für das Landeswertungsspiel 2001 in Feldkirchen
2001
Teilnahme am Landeswertungsspiel mit einem "Ausgezeichneten Erfolg" und der höchsten Punkteanzahl in der Wertungsstufe C.
Teilnahme an der Bezirksmarschwertung in der Stufe E zusammen mit der Trachtenkapelle Patergassen. "Ausgezeichneter Erfolg" für die Show.
2002
Konzertwertungsspiel Stufe C "Sehr guter Erfolg"
Teilnahme am 23. Österreichischen Blasmusikfest in Wien, in der Marschwertung gemeinsam mit TK Patergassen und MK Himmelberg in der Stufe E ein "Sehr guter Erfolg"
Teilnahme am 5. ÖBW in Feldkirchen mit der gemeinsamen Rasenshow TK Ebene Reichenau und TK Patergassen
2004
Konzertwertungsspiel Stufe D 88,5 Punkte
2005
Marschwertung in der Stufe D 84 Punkte "Ausgezeichneter Erfolg"
Jugendorchester der Gemeinde Reichenau, Konzertwertungsspiel Gratkorn, Stufe CJ 78,20 Punkte
2006
Konzertwertungsspiel Stufe C 92 Punkte
2007
Landeskonzertwertungsspiel Stufe C 86,7 Punkte
Marschwertung in der Stufe D 83,5 Punkte "Ausgezeichneter Erfolg"
Kärnten Premiere von Mnozil Brass mit dem Trojanischen Boot
2008
Konzertwertungsspiel Stufe C 90,8 Punkte
1. Verleihung des Kärntner Löwen
2009
Landeskonzertwertungsspiel Stufe C 84,33 Punkte
Marschwertung in der Stufe E 90,55 von 100 Punkte
2. Verleihung des Kärntner Löwen als eine von vier Kapellen kärntenweit
Kärnten Premiere von Mnozil Brass mit "Irmingard"
2010
Konzertwertungsspiel Stufe D 90,67 Punkte
2011
Konzert Mnozil Brass mit "Mnozil spielt Mnozil"
Landeskonzertwertungsspiel Stufe D 89,17 Punkte
Marschwertung in der Stufe D 94,11 Punkte

2012

Konzertwertungsspiel Stufe D 84,50 Punkte (neuer Bewertungsmodus)
Teilnahme am 33. Österreichischen Blasmusikfest in Wien
Kapellmeister Heribert Roßmann wird zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirkes Feldkirchen gewählt
Kapellmeisterwechsel - Roman Gruber tritt am 1.10.2012 das Amt des Kapellmeisters an
3. Verleihung des Kärntner Löwen als eine von drei Kapellen kärntenweit

2013

Konzert Mnozil Brass mit "Happy Birthday"
Teilnahme am Bundeswettbewerb "Musik in Bewegung" in Sand in Taufers/Südtirol gemeinsam mit der TK Patergassen als Spielgemeinschaft - 86,95 Punkte - 9. Gesamtrang
Marschwertung in der Stufe E gemeinsam mit TK Patergassen - 90,40 Punkte (neuer Bewertungsmodus) - höchste Punkteanzahl bei Marschwertungen 2013 in Kärnten
Landessieg der Spielgemeinschaft in Stufe E bei erster Landesmarschwertung in Wolfsberg - Nominierung für Bundeswettbewerb 2016

2014

Konzertwertungsspiel Stufe D 91,67 Punkte

2015

Nominierung für Bundeswettbewerb 2016 wird zurückgelegt
Marschwertung Stufe D 87,41 Punkte
4. Verleihung des Kärntner Löwen als eine von zwei Kapellen kärntenweit

2016

Konzertprojekt Nordlichter - Atmosphäre trifft Biosphäre im Nockstadl
teilweise Neueinkleidung - neue Gilets für die Männer, neue Schürzen für die Frauen
Konzertwertungsspiel Region Mittelkärnten Stufe D 91,78 Punkte
Konzert "Sang- und Klangvoll" gemeinsam mit dem Volksliedchor Feldkirchen im Nockstadl und in der CMA Ossiach

2017

85-jähriges Jubiläum mit Jubiläumskonzert Klangwelten
Marschwertung Stufe D 92,41 Punkte
Teilnahme am Konzertwettbewerb anlässlich der Internationalen Tage der Blasmusik in Vöcklabruck, 2. Platz in der Stufe D mit 160 Punkten (entspricht 94,12 %)


2019

Marschwertung Stufe D 91,30 Punkte
2. Auflage Konzert & Dinner
musikalische Umrahmung der Gala der Blasmusik

2020

Absage Frühjahrskonzert aufgrund Corona-Pandemie
Absage Regionswertungsspiel
Absage sämtlicher Veranstaltungen und Auftritte
Aufnahme der ersten eigenen CD in der Vereinsgeschichte

2021

unsere erste CD der Vereinsgeschichte wird veröffentlicht

2022

mit 1.1.2022 übernimmt Bostjan Dimnik das Amt des Kapellmeisters
Konzert Sang- und Klangvoll Vol. 2 mit VLC Feldkirchen in der CMA Ossiach und im Konzerthaus Klagenfurt
Bezirksmusikertreffen mit Taktstockübergabe und Dorffest in Ebene Reichenau
90-jähriges Gründungsjubiläum mit Jubiläumstombola

2023

Gemeinschaftskonzert "Lebenssinfonie" mit Bergbau Hütten und Traditionsmusik Arnoldstein in der CMA Ossiach
Bostjan Dimnik tritt als Kapellmeister zurück - Martin Schusser wird neuer Kapellmeister
Regionsmarschwertung Stufe D in Irschen - 89,74 Punkte
Landesmarschwertung Stufe D in Feldkirchen - 89,69 Punkte
erstmals Tag der Blasmusik für alle Ortschaften in Ebene Reichenau

2024

- erstes Frühjahrskonzert unter Kapellmeister Martin Schusser
- Konzertwertung in der Stufe D in Pöls - 90,77 Punkte mit La Quintessenza, Mystic River und Canterbury Chorale
2025
Teilnahme zum dritten Mal an der Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester mit Pieter Jansen in der CMA Ossiach